jemanden hinführen

jemanden hinführen
- {to lead someone there} = wo soll das hinführen? {where will that end?}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Papstzitat von Regensburg — Bei seinem zweiten Besuch als Papst in Deutschland hielt Benedikt XVI. am 12. September 2006 vor Wissenschaftlern an der Universität Regensburg eine Vorlesung. Das als Papstzitat von Regensburg bekannt gewordene Diktum ist eine Äußerung in dieser …   Deutsch Wikipedia

  • Regensburger Rede — Bei seinem zweiten Besuch als Papst in Deutschland hielt Benedikt XVI. am 12. September 2006 vor Wissenschaftlern an der Universität Regensburg eine Vorlesung. Das als Papstzitat von Regensburg bekannt gewordene Diktum ist eine Äußerung in dieser …   Deutsch Wikipedia

  • Buddhayana — Ekayana (skt. eka yāna; chin. 一乘, yīshèng, W. G. i sheng; hg. 일승, il seung; jap. 一乘, ichi jō; viet. nhất thừa; tib.: theg pa gcig pa; deutsch: „das eine Fahrzeug“) wird im Buddhismus als das absolute Fahrzeug – auch Buddha yāna genannt – gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Ekayana — (skt. eka yāna; chinesisch 一乘 yīshèng, W. G. i sheng; hg. 일승, il seung; jap. 一乘, ichi jō; viet. nhất thừa; tib.: theg pa gcig pa; deutsch: „das eine Fahrzeug“) wird in einigen Schulen des Mahayana Buddhismus als das höchste oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Ekayāna — Ekayana (skt. eka yāna; chin. 一乘, yīshèng, W. G. i sheng; hg. 일승, il seung; jap. 一乘, ichi jō; viet. nhất thừa; tib.: theg pa gcig pa; deutsch: „das eine Fahrzeug“) wird im Buddhismus als das absolute Fahrzeug – auch Buddha yāna genannt – gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen im Alten Rom — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Über Jahrhunderte behandelte die Geschichtswissenschaft beim Blick auf das Antike Rom nur die von Männern bestimmte Geschichte. Erst seit wenigen Jahrzehnten beschäftigt sich die Forschung auch gezielt mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen im Römischen Reich — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Im Vergleich zu Frauen in anderen antiken Gesellschaften hatten Frauen im Römischen Reich (dies bezieht sich nicht auf Sklavinnen) mehr Rechte, da ihr Leben nicht abseits der Öffentlichkeit stattfand wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen im römischen Reich — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Im Vergleich zu Frauen in anderen antiken Gesellschaften hatten Frauen im Römischen Reich (dies bezieht sich nicht auf Sklavinnen) mehr Rechte, da ihr Leben nicht abseits der Öffentlichkeit stattfand wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Johanna Haarer — Johanna Haarer, geborene Barsch, (* 3. Oktober 1900 in Tetschen; † 30. April 1988 in München) war eine österreichische Autorin von Erziehungsratgebern, die eng an die Ideologie des Nationalsozialismus angelehnt waren. Sie betonte, in ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • John Locke — (Porträt von Godfrey Kneller, 1697) John Locke [dʒɒn lɒk] (* 29. August 1632 in Wrington bei Bristol; † 28. Oktober 1704 in Oates, Essex) war ein einflussreicher englischer Philosoph und Vordenker der Aufkl …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/Z — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”